Enneagramm und Focusing (Sommerschule)

Strukturen erkennen und im Prozess verändern lassen

Das Enneagramm ermöglicht uns ein tiefes und präzises Verständnis unserer inneren Muster (Gendlin: „experiecing structure bound in its manner“). Focusingprozesse (Freiraum, Felt Sense und…) eröffnen die Chance, dass diese Muster beginnen können, sich zu wandeln: Wenn die Musteraktivität weniger in der Abwehr einer Kernverletzung gebunden ist, kann sie sich als Kernkompetenz herausstellen, und es öffnen sich neue, frische (Er-)Lebensräume.

Ein Workshop mit ca. 70 Prozent Selbsterfahrung (Exploration der Muster in innerer Achtsamkeit, Erspüren von Entwicklungsmöglichkeiten) und ca. 30 Prozent Theorie dazu. Hier kreuzt sich Focusing mit Enneagramm, Hakomi-Therapie, Schematherapie und dem „Realization Process“ nach J. Blackstone. Literaturempfehlung: M.A, Gallen und H. Neidhardt: Das Enneagramm unserer Beziehungen (Rowohlt-Sachbuch)

Workshop bei der 44. Internationalen Focusing Sommerschule

Info und Anmeldung: www.deutsches-focusing-institut.de/sommerschule/programm