
Noch liegt mir das Wort nicht auf der Zunge“ (Psalm139).
Focusing und Kontemplation: Was bewegt mich und will Ausdruck finden?
„Ich rate den Menschen an, die Aufmerksamkeit dorthin zu lenken, wo Sprache aufhört.
Das ist der Ort, an dem man lebt. Dorthin kann man seine Aufmerksamkeit richten und von dort aus frisch sprechen.
Man spricht dann nicht über etwas, sondern von dort, wo man wirklich lebt.“
(E.T. Gendlin, der Begründer von „Focusing“)
Wir gehen in Resonanz zu Passagen aus dem Psalm 139 und lassen von dort, „wo die Sprache aufhört“, die frischen Bedeutungen entstehen, die uns JETZT innerlich berühren. Es wird auf diese Weise möglich, Halt, Trost, Orientierung, Verbundenheit, Resilienz und und und … unmittelbar als persönliche Stärkung zu erfahren.
Ein Tag zum Innehalten, Krafttanken und Verweilen, zum Freiraum finden und einfach da sein. Ein Tag, um die Praxis des „Focusing“ kennenzulernen oder zu vertiefen – in Verbindung mit Stille und Kontemplation. Vorerfahrungen sind nicht erforderlich, nur die Bereitschaft sich von sich selbst überraschen zu lassen.
Leitung: Kirstin Kruger-Weiß (Leitung station s) und Hans Neidhardt
Termin: 9. Mai 2026, 10:00 – 17:30 Uhr
Ort: Spirituelles Zentrum station s, Seidenstr. 39, Stuttgart-West
Kursgebühr: 24,00 Euro
Information und Anmeldung über die Website der station s, über eMail oder telefonisch (0711/25 25)
