Alle Dinge haben im RĂŒcken das Weibliche
und vor sich das MĂ€nnliche.
Wenn MĂ€nnliches und Weibliches sich verbinden,
erlangen alle Dinge Einklang.
(Laotse)
Eine lebendige Paarbeziehung braucht Verbundenheit und Freiheit, braucht VerlĂ€sslichkeit und Abwechslung, braucht Abgrenzung und Hingabe… Die Liebe integriert diese Pole.
Wir alle haben diese PolaritĂ€ten in uns. In ganz unterschiedlichen Traditionen werden sie als âmĂ€nnlicheâ und âweiblicheâ Seelenanteile beschrieben.
Idealerweise sind diese beiden Aspekte im Gleichgewicht. Im Laufe unseres Lebens passiert es aber, dass wir bestimmte Aspekte stÀrker in den Vordergrund stellen. Und so das Gleichgewicht verlieren. Das bildet sich dann auch in der Paarbeziehung ab. Da bleiben Konflikte nicht aus.
Wenn du deine Paarbeziehung verbessern möchtest, beginne bei dir: Lerne deine inneren PolaritĂ€ten besser kennen – und mache dir bewusst, welche Auswirkungen sie auf dein Leben hatten und haben.
Im nÀchsten Schritt geht es darum, gemeinsam zu erkunden, wie ihr als Paar euren Beziehungsraum so gestalten könnt, dass ein liebevolleres, freieres Wechselspiel der PolaritÀten entsteht.
In diesem Paarseminar gibt es in einem geschĂŒtzten Raum Angebote zur Selbstreflexion, zur achtsamen Begegnung mit dem Partner/der Partnerin, GruppengesprĂ€che und auf Wunsch auch therapeutische Paararbeit in der Gruppe. Auch gleichgeschlechtliche Paare haben PolaritĂ€ten und sind herzlich willkommen.
Eine kleine Einstimmung (ein Video, ein Text) auf der Unterseite “Paare
Leitung: Katharina und Hans Neidhardt
Ort: Burghof Stauf, Burgweg 1, 67304 Eisenberg (->Website)
Termin:-12.-15. Juni 2025 (Do 18:00 – So 13:00 Uhr)
KursgebĂŒhr: Wir staffeln die KursgebĂŒhr nach Einkommen (und vertrauen komplett auf eure ehrliche SelbsteinschĂ€tzung):
350 Euro pro Person
fĂŒr Menschen mit niedrigem Einkommen
450 Euro pro Person
fĂŒr Menschen mit mittlerem Einkommen
600 Euro pro Person
fĂŒr Menschen mit hohem Einkommen
Ratenzahlung kann vereinbart werden. Wer teilnehmen möchte und die niedrigste KursgebĂŒhr nicht bezahlen kann, kann sich dennoch mit einem entsprechenden Vermerk im Kommentarfeld des Buchungstools anmelden. Wir haben eine Summe definiert, die wir mindestens erreichen mĂŒssen, damit sich der Kurs fĂŒr uns rechnet. Je nach Stand der Anmeldungen können dann zusĂ€tzliche PlĂ€tze fĂŒr Menschen mit sehr niedrigem Einkommen zur VerfĂŒgung gestellt werden. Im Buchungsformular (siehe unten) ist 450 Euro standardmĂ€Ăig voreingestellt. Abweichungen nach oben oder nach unten bitte ins Kommentarfeld eintragen. Danke.
Je frĂŒher ihr euch anmeldet, desto besser können wir kalkulieren! Bitte zwei Einzel-Anmeldungen. Danke.
Anmeldung: FĂŒr den Kurs hier unten mit dem Formular (bitte 2 Einzelpersonen separat anmelden!) oder formlos an praxis@katharinaneidhardt.de
Wir schicken eine AnmeldebestĂ€tigung und die Information fĂŒr die Buchung im Burghof Stauf (Unterkunft/Verpflegung). Diese Buchung muss dann zusĂ€tzlich gemacht werden.
Termin
12.06.2025 - 15.06.2025
18:00 - 13:00 Uhr