
„Nur wer zu allem bereit ist, wer keine Erfahrung ausschließt, auch nicht die unverständlichste,
wird die Beziehung zu einem anderen Menschen als etwas Lebendiges erleben
und selbst die Tiefen seines eigenen Wesens ausloten.“Â
Rainer Maria Rilke
‚Ich bin ich und du bist du.‘ Was heißt das eigentlich? Und wie wirken
‚Meins‘ und ‚Deins‘ zusammen, was macht unser ‚Wir‘ aus?
Wie können wir als Paar unsere Verschiedenheit schätzen und feiern, so
dass unsere Kontraste zu mehr Lebendigkeit, Freude, Synergie und Wachstum beitragen?
Wie können wir uns gegenseitig darin unterstützen, reifer und vollständiger zu werden?
Achtsamkeit in der Partnerschaft bedeutet, sich mit voller Aufmerksamkeit aufeinander einzulassen – ohne Vorurteile, ohne Eile, ohne Nebengedanken. Das bewusste Wahrnehmen des anderen kann neue Tiefe in der Beziehung schaffen und eingefahrene Muster auflösen.
Unsere Begegnungsräume für Paare sind eine Einladung, dem So-Sein des Menschen an unserer Seite präsent und achtsam gegenüber zu sein. In diesen Räumen jenseits von ‚so bin ich und so bist du‘ lassen sich Gemeinsamkeiten und Gegensätze benennen und tiefer verstehen. Auf dieser Basis kann Miteinander neu gestaltet werden. Wir bieten in einem geschützten Raum Übungen und Impulse für achtsames Wahrnehmen und Erkunden an – jede*r für sich, gemeinsam als Paar und zusammen in der Gruppe.
Termin: 25.-28. Juni 2026 (Donnerstag, 18 Uhr bis Sonntag, 13 Uhr)
Leitung: Katharina und Hans Neidhardt
Ort: Zentrum Burghof Stauf (Pfalz). Unterkunft und Verpflegung bitte direkt über die Website des Zentrums Burghof Stauf buchen.
Kursgebühr (pro Person, Selbsteinschätzung): 350,00 Euro (niedriges Einkommen), 450,00 Euro (mittleres Einkommen), 600,00 (hohes Einkommen). Kosten für Unterkunft und Verpflegung fallen zusätzlich an.
Anmeldung: Bitte über das Formular unten (bitte zwei Einzelanmeldungen). Im Kommentarfeld bitte eintragen, welche Kursgebühr ihr bezahlen könnt. Oder über eMail an Katharina
Termin
25.06.2026 - 28.06.2026
18:00 - 13:00 Uhr
